Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

Fürbitte einlegen für

См. также в других словарях:

  • Fürbitte — Rogation (veraltet); Litanei (veraltet); Bitte * * * Für|bit|te 〈f. 19〉 Gebet od. Bitte für andere ● eine Fürbitte einlegen * * * Für|bit|te, die; , n [mhd. vürbete, bitte]: Bitte od. Gebet für jmd. anders: bei jmdm. F. für jmdn. einlegen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • einlegen — furnieren * * * ein|le|gen [ ai̮nle:gn̩], legte ein, eingelegt <tr.; hat: 1. (in etwas) hineinlegen: einen neuen Film in den Fotoapparat einlegen; Geld, Bilder in einen Brief einlegen; Sohlen in die Schuhe einlegen. 2. in eine in bestimmter… …   Universal-Lexikon

  • Fürbitte, die — Die Fürbitte, plur. die n, eine Bitte, welche man für einen andern, oder zu dessen Besten einleget. Eine Fürbitte für jemanden bey einem andern einlegen. Fürbitte thun für alle Menschen, 1 Tim. 2, 1, d.i. für sie bethen. Da dieses Wort in keiner… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fürbitte — Bitte, Gebet; (veraltet): Rogation; (kath. Kirche): Kommemoration, Memento; (bes. Rel.): Bittruf. * * * Fürbitte,die:1.〈Bittefüreinenanderen〉Fürsprache·Fürspruch–2.F.tun/einlegen|für|:⇨verwenden(II) Fürbitte 1.→Gebet 2.→Fürsprache …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einlegen — Einlêgen, verb. reg. act. 1. Hinein legen, in einen Ort legen. 1) Eigentlich. Holz einlegen, in den Ofen. Feuer einlegen, in ein Gebäude. Geld einlegen, in das Becken, in die Büchse, in die Lotterie u.s.f. Daher das Einlegegeld, dasjenige Geld,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fürbitte — Fü̲r·bit·te die; Fürbitte (für jemanden) geschr; eine Bitte oder ein Gebet für jemand anderen <Fürbitte für jemanden einlegen>: Der Gottesdienst schließt mit einer Fürbitte für die Kranken ab …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fürbitten — allgemeines Kirchengebet; Fürbittengebet * * * für|bit|ten 〈V. intr.; nur im Inf. übl.〉 Fürbitte einlegen, für jmdn. bitten * * * für|bit|ten <st. V.; nur im Inf. gebr.>: für jmdn., etw. Fürbitte leisten. * * * Fürbitten,   christliche… …   Universal-Lexikon

  • Fürsprache — Eintreten * * * Für|spra|che [ fy:ɐ̯ʃpra:xə], die; : das Sichverwenden einer Einfluss besitzenden Person bei jmdm. zu dem Zweck, dass die Interessen, Wünsche eines Dritten berücksichtigt werden: auf Fürsprache seines Onkels bekam er den Posten;… …   Universal-Lexikon

  • Fürsprache — Beistand, Empfehlung, Förderung, Gönnerschaft, Hilfe, Protektion, Unterstützung. * * * Fürsprache,die:1.⇨Fürbitte(1)–2.F.einlegen|für|:⇨verwenden(II) Fürsprache 1.Fürbitte,Fürspruch,Bitte,Befürwortung,Einsatz,Intervention… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Qairawān — 35.67638888888910.101666666667 Koordinaten: 35° 41′ N, 10° 6′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Ziteil — Wallfahrtskirche St. Mariä Heimsuchung Das Marienheiligtum Ziteil ist ein Wallfahrtsort am Osthang des Piz Curvér (2 971,8 m ü. M.) auf Gemeindegebiet von Salouf im Kanton Graubünden in der Schweiz. Die Wallfahrtskirche mit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»